Die Geschichte hinter Portrify

"Als ich nach einer gewissen Zeit in meiner Fotosammlung nach Bildern mit meinem Opa und mir geschaut hatte, um eins in mein Geldbeutel zu legen, um es mit mir zu führen, ist mir bewusst geworden, dass ich mit ihm kein Porträt zu zweit besitze. Nur Einzelfotos von ihm oder Gruppenfotos mit mindestens 10 Personen, da ich eine große Familie habe. In diesem Moment ist mir bewusst geworden, wie begehrenswert und gefühlvoll Porträts mit den Menschen sind, die einem die Welt bedeuten.

Nachdem Tod meines Opas ist mir einiges im Leben bewusst geworden und der altbewährte Spruch meiner Mutter hat sich in die Tat umgesetzt „Du wirst ab dem Moment anfangen, im Leben gewisse Sachen zu schätzen, wenn genau diese nicht mehr zugänglich sind“.

Mein bester Freund, Wegweiser, Mentor und Seelsorger ist mittlerweile seit 4 Jahren nicht mehr an meiner Seite. Jedoch verspüre ich jeden Tag seine Nähe. Ich hab das Gefühl, dass er mir über die Finger schaut und mich sogar bei gewissen Entscheidungsfindungen im alltäglichen Leben unterstützt.

Durch diese Erkenntnis kam mir die Idee, eine Dienstleistung denjenigen anzubieten, die mit mir das gleiche Schicksal teilen, welche in erster Linie darauf spezialisiert ist, Einzel- oder Gruppenfotos zu porträtieren (auf englisch= to portray= portrify).

Das Porträtieren entsteht durch Handarbeit in digitaler und kolorierter Form oder im Schwarz-weiß Look auf Papier. Unser Team besteht aus Künstler, welche jahrelange Expertisen im Zeichnen aufweisen und aus renommierten Designschulen aus aller Welt stammen.

Ein Mensch, der immer für mich da war, ist nicht mehr da. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die fest verschlossen in meinem Herzen bleiben."

Ekrem Ertugrul